WERTE, DIE BEWEGEN.
Der Kunde
Mit über 6000 Mitarbeitern ist die Helaba eine der größeren Landesbanken, die zugleich einem gesellschaftlichen Auftrag verpflichtet ist. In ihrer Funktion als Geschäftsbank betreut sie Großkunden im In- und Ausland. Als Sparkassenzentralbank unterstützt sie die Sparkassen in den Stammregionen Hessen sowie Thüringen und bündelt als zentrale Förderbank für beide Bundesländer die Verwaltung öffentlicher Förderprogramme.
Seine Frage
Wie kann man die Markenkommunikation der Helaba aktualisieren, um sie den neuen Herausforderungen des Marktes anzupassen und gleichzeitig die Kerneigenschaften hervorheben?
Unsere Antwort
Ein moderner, zukunftsoffener Gesamtauftritt – vom Imagefilm bis zur Geschäftsausstattung –, der online wie offline funktioniert und auf allen Ebenen die Kommunikation vereinheitlicht. Auf der Basis einer Aussage, die das fundamentale Selbstverständnis der Marke ausmacht.
Zur Website
www.helaba.com

EIN DYNAMISCHER CLAIM
Die grundsätzliche Ausrichtung der Marke war richtungsweisend für die Entwicklung des neuen Claims: Werte, die bewegen.
In ihm kommt das prinzipielle Denken von Helaba klar zum Ausdruck – als Haltung und zentrales Leistungsversprechen zugleich. Denn er unterstreicht, dass die Werte der Marke keinen reinen Selbstzweck darstellen. Sie dienen immer dazu, die Kunden und Partner im Sinne von Zukunft, Erfolg oder Fortschritt weiterzubringen.
EINE BEWEGENDE KAMPAGNE
Die Kampagne wurde so entworfen, dass sie die verbale Botschaft der Marke auf anschauliche Weise erlebbar macht. Eine tragende Rolle spielt dabei eine prägnante und ungewöhnliche Layout-Idee in den Print-Anzeigen. Durch den Versatz eines Bildausschnitts sorgt das Logo in allen Motiven für eine Bewegung
nach vorn oder nach oben. Auf die Weise erzeugt die Kampagne einen dynamischen Effekt, der das Markenversprechen auch visuell einlöst. Diese Mechanik kommt nicht nur in den Image- oder Produktanzeigen zum Einsatz. Ebenso ist sie das prägende Strukturmerkmal zahlreicher Sonderanzeigen wie zum Beispiel beim Thema Social Ad oder Sponsoring.
EIN ZUKUNFTSBEREITES CORPORATE DESIGN
Gleichzeitig wurde eine Plattform gewonnen für ein ganzheitliches Erscheinungsbild, das sich auf alle Themen und Kanäle adaptieren lässt. In diesem Sinne wurde das Corporate Design komplett überarbeitet.
Die Devise lautete: frisch, modern und zukunftsbereit. Um die Einheitlichkeit der Marke zu garantieren, definiert das neue Brandbook die Design-Vorgaben für alle Ebenen der Kommunikation. Es reicht von der Markenkampagne über die Webpräsenz bis hin zu Newsletter, Visitenkarte, Briefpapier und vielem mehr.
EINE GANZHEITLICHE MARKE VON ANFANG AN
Um den Gesamtauftritt in allen Aspekten zu harmonisieren, wurden die entwickelten Gestaltungsrichtlinien schon beim Neustart der Marke auf alle Formate der internen Unternehmenskommunikation übertragen.
So wurde – um nur einige Beispiele zu nennen – das regelmäßig erscheinende Mitarbeiter Magazin „inform“ wie auch das firmeneigene Helanet ganz im Einklang mit dem Corporate Design modernisiert.